Details

Details

Home
FondsanlagenOPTIMIERER
Rechtliche Hinweise und Nutzungsbedingungen

Vielen Dank für Ihr Interesse an den Angeboten und Dienstleistungen vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH und der Software für Vorsorge und Finanzplanung GmbH & Co. KG.

Bitte lesen Sie die folgenden geltenden Nutzungsbedingungen sorgfältig durch. Um unsere Webseite und die damit zur Verfügung gestellten Angebote und Dienstleistungen zu nutzen, müssen Sie den Nutzungsbedingungen zustimmen. Diese können sich auch im Laufe der Zeit ändern, wodurch eine erneute Zustimmung erforderlich wird. Der Inhaber der Webseite behält sich das Recht vor, die Informationen auf dieser Webseite jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder das Angebot einzustellen. Wenn Sie diesen Nutzungsbedingungen nicht zustimmen, ist Ihnen die Nutzung untersagt.

Dieses Webangebot wird von, oder im Auftrag von, den Unternehmen Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH und der Software für Vorsorge und Finanzplanung GmbH & Co. KG, Auf der Haide 1, 92665 Altenstadt an der Waldnaab, Deutschland bereitgestellt. Unsere Unternehmen betreiben eine Reihe von Angeboten im World Wide Web und bieten unter anderem Softwareanwendungen mit vielen verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten an, oder lassen sie in unserem Auftrag betreiben. In einigen Fällen agieren oben aufgeführte Unternehmen auch als Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO und verarbeiten Ihre Daten nur im Rahmen des Auftragsverhältnisses auf Weisung. Diese Nutzungsbedingungen legen dar, wie Sie unsere Angebote und Softwareanwendungen nutzen können, wenngleich nicht sämtliche Nutzungsmöglichkeiten in sämtlichen Anwendungen oder auf allen Webseiten verfügbar sind. Unsere Anwendungen sind lediglich in bestimmten Ländern und Sprachen verfügbar.

Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung wird auf die Nennung der drei Geschlechter verzichtet. Werden geschlechterspezifische Begriffe verwendet, schließen diese grundsätzlich auch die männlichen, weiblichen und diversen Formen ebenso mit ein.


§ 1

Geltungsbereich

Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Nutzung des gesamten Webangebots und der zur Verfügung gestellten Angebote, Anwendungen und Dienste, sofern sich aus den produktspezifischen Leistungsbeschreibungen oder anderen vorrangigen Vertragswerken nichts Abweichendes ergibt.


§ 2

Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand ist die Nutzung der Webseite/en und/oder der zur Verfügung gestellten Dienste und Softwareanwendungen.


§ 3

Kontaktdaten und rechtliche Hinweise

Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH

Tel.: 09602/944 928-0
Fax: 09602/944 928-10
E-Mail: info@ivfp.de

Geschäftsführer: Prof. Michael Hauer, Thomas Krapf

Registergericht: Amtsgericht Weiden
Register-Nr.: HRB 2442

USt-ID-Nr. gemäß § 27 a UStG: DE 220271134

Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV Prof. Michael Hauer, Auf der Haide 1 in 92665 Altenstadt/WN


Software für Vorsorge und Finanzplanung GmbH & Co. KG

Tel.: 09602/944 928-0
Fax: 09602/944 928-10
E-Mail: info@ivfp.de

Geschäftsführer: Prof. Michael Hauer, Sebastian Maischl

Registergericht: Amtsgericht Weiden
Register-Nr.: HRB 2130

USt-ID-Nr. gemäß § 27 a UStG: DE 253052103

Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV Prof. Michael Hauer, Auf der Haide 1 in 92665 Altenstadt/WN


§ 4

Verfügbarkeit und Gewährleistung

Unsere Webseiten, Dienste und Softwareanwendungen werden trotz sorgfältiger Entwicklung und regelmäßiger Qualitätskontrollen ohne Mängelgewähr bereitgestellt und wir übernehmen keine Garantie für die Aktualität, die Korrektheit, die Vollständigkeit, sowie der Verwendbarkeit der angebotenen Webinhalte, Dienste und Produkte, es sei denn dies wird in zusätzlichen Bedingungen ausdrücklich erklärt. Die Verfügbarkeit cloudbasierter Anwendungen oder einzelner Bestandteile eines Angebots oder Dienstes kann nicht garantiert werden. Es können Beeinträchtigungen durch Störungen, Wartungsarbeiten oder Umstände, auf die wir keinen Einfluss haben, auftreten. Die Qualität, Funktionalität, Verfügbarkeit oder Leistung unserer Software oder eines beliebigen Inhalts der Anwendung kann nicht garantiert werden. Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte unserer Produkte jederzeit zu ändern, auszusetzen oder zu entfernen. Sie tragen die Verantwortung für Gebühren in Zusammenhang mit Ihrem Internetanbieter und sämtliche andere Gebühren, die mit der Nutzung unserer Software in Zusammenhang stehen.

Sie dürfen unsere Anwendungen oder deren Inhalt nicht beschädigen, manipulieren oder den Zugriff auf unsere Webseiten oder deren Inhalt unterbrechen oder stören, oder auf andere Weise die Funktionalität oder den Zugriff von Dritten auf unsere Webseiten oder deren Inhalt beeinträchtigen. Die Webseiten oder ihr Inhalt dürfen nicht widerrechtlich oder anderweitig auf eine Weise genutzt werden, durch die dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH oder der Software für Vorsorge und Finanzplanung GmbH & Co. KG oder anderen Personen Schäden entstehen können.


§ 5

Geistiges Eigentumsrecht

Unsere Angebote und Produkte und jede damit verbundene Software, Grafiken, Designs und zusätzliche Inhalte, Namen und Warenzeichen unterstehen dem Schutz des Datenbankrechts, des Urheberrechts, des Markenrechts und zusätzlicher Eigentumsrechte. Sie dürfen ohne unsere ausdrückliche Zustimmung kein Data Mining, keine Bots oder ähnliche Datensammel- und Extraktionsprogramme einsetzen, um irgendwelche wesentlichen Teile eines unserer Angebote oder Produkte zur Wiederverwendung zu extrahieren. Das Reverse-Engineering unserer Angebote ist ebenfalls verboten. Sie dürfen ferner ohne die ausdrückliche Zustimmung keine eigene Datenbank herstellen/veröffentlichen, die wesentliche Bestandteile eines Dienstes unseres Angebots oder Produktes enthält. Durch den Erwerb einer Nutzungslizenz oder einer Nutzung alleine erwirbt der Käufer oder Nutzer keinerlei Urheber- oder gewerbliche Schutzrechte.


§ 6

Nutzungsrechte

Dieses Webangebot wird Ihnen zur persönlichen Nutzung und zur Beratungsunterstützung bereitgestellt. Wenn Sie die Software zur Unterstützung in einem Beratungsprozess einsetzen, weisen wir Sie darauf hin, dass mit dieser Anwendung alleine keine vollständige Prüfung und Vergleich auf Eignung von Versicherungsprodukten möglich ist. Diese müssen von der beratenden Stelle hinsichtlich ihrer Eignung für den individuellen Einzelfall geprüft werden. Sowohl die Erfüllung gesetzlicher Beratungs- und Mitteilungspflichten als auch die datenschutzrechtlichen Anforderungen bezüglich einer Datenverarbeitung- und Weitergabe in unserer Cloudanwendung liegen im alleinigen Aufgaben- und Verantwortungsbereich des Nutzers, bzw. der beratenden Stelle. Von einer Software erzeugte Druckstücke dürfen für den persönlichen Gebrauch oder zur Erfüllung von etwaigen Dokumentationspflichten genutzt werden. Außerdem wird Ihnen das Recht eingeräumt einzelne Bestandteile der Software zu Vorführungszwecken zu verwenden, wenn die Quellen eindeutig genannt werden und die Inhalte weder verändert oder zu kommerziellen Werbemaßnahmen genutzt werden. Jedwede andere Nutzung bedarf unserer Genehmigung.


§ 7

Diskussionsplattformen und Support-Center

Insoweit das Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH oder die Software für Vorsorge und Finanzplanung GmbH & Co. KG zeitweise oder dauerhaft auf ihren Webseiten Blogs oder Diskussionsforen oder ein Support-Center anbietet, wird von den Teilnehmern erwartet, dass sie die üblichen Kommunikationsregeln, bspw. den gegenseitigen Respekt, beachten. Teilnehmer dürfen keine beleidigenden, eventuell herabwürdigenden, anstößigen, diffamierenden oder obszönen Beiträge oder Materialien verfassen. Außerdem dürfen die Teilnehmer nicht die geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzen, wettbewerbswidrige Handlungen vornehmen oder Spam über die Diskussionsplattformen an andere Teilnehmer versenden. Auch das Bewerben von Angeboten (bspw. Webseiten oder Produkte) Dritter ist ohne ausdrückliche schriftlicher Genehmigung nicht gestattet.


§ 8

Links zu anderen Webseiten

Auf unseren Webseiten und in unseren Softwareanwendungen werden unter Umständen Links zu Webseiten eingesetzt, die nicht vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH oder der Software für Vorsorge und Finanzplanung GmbH & Co. KG betrieben werden und wir keinerlei Möglichkeit haben den Inhalt dieser Webseiten zu kontrollieren. Aus diesem Grund übernehmen wir keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Webseiten und die Folgen ihrer Verwendung. Sie erhalten keine gesonderte Hinweismeldung, wenn Sie über Links unser Webangebot verlassen. Die Nutzung der Websites von Drittanbietern unterliegt den dort geltenden Geschäfts-, und/oder Nutzungsbedingungen. Das Aufrufen aller über Links erreichbaren Webseiten geschieht auf eigene Gefahr.

Wir bitten Sie jedoch uns umgehend auf rechtswidrige und/oder zweifelhafte Inhalte der verlinkten Webseiten aufmerksam zu machen.


§ 9

Nutzerkonten

Der Zugang zu einigen unserer Dienstleistungen und Softwareanwendungen oder die Möglichkeit erweiterte Features in diesen zu nutzen kann die Erstellung oder Nutzung eines Nutzerkontos voraussetzen. Ein Konto kann nur von voll geschäftsfähigen Personen erstellt werden, denen das Anmeldeformular auf der Webseite oder in der Software bereitgestellt wird oder ein Administrator ein Nutzerkonto für einen Nutzer einrichtet. Bei Nutzung verpflichten Sie sich dazu bei der Erstellung eines Nutzerkontos, keine falschen Angaben zur Person zu machen. Des Weiteren verpflichten Sie sich dazu, die Angaben regelmäßig zu kontrollieren, um die Richtigkeit dieser zu gewährleisten. In Einzelfällen erhalten unsere Kunden auch Administrationskonten oder Mehrpersonenkonten. Diese Konten werden mit einem Ansprechpartner/Verantwortlichen hinterlegt mit dem wir in Kontakt treten können und das Konto für alle teilnehmenden Nutzer/innen ggf. administriert und konfiguriert.

Wenn Sie einen unserer Dienste nutzen, sind Sie für die Sicherstellung der Vertraulichkeit Ihres Kontos, Passworts und für die Beschränkung des Zugangs zu Ihrem Computer und Ihren mobilen Geräten verantwortlich. Insoweit unter anwendbarem Recht zulässig, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie für alle Aktivitäten, die über Ihr Nutzerkonto vorgenommen werden, verantwortlich sind. Sie sollten alle erforderlichen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Passwort geheim bleibt. Sollten Sie Anlass zur Sorge haben, dass Unbefugte Kenntnis über Ihre Zugangsdaten erlangt haben, sollten Sie uns unverzüglich darüber informieren, damit wir das betroffene Nutzerkonto sperren können und Ihnen einen neuen Zugang einrichten können.


§ 10

Haftung

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH und die Software für Vorsorge und Finanzplanung GmbH & Co. KG sind stets bemüht sicherzustellen, dass unsere Angebote und Produkte ohne Unterbrechungen verfügbar und Inhalte, sowie Übermittlungen fehlerfrei sind. Dennoch können trotz aller Sorgfältigkeit Fehler auftreten. Aus diesem Grund können wir Ihnen keine Garantie auf Aktualität, Fehlerfreiheit, Richtigkeit, Vollständigkeit und Zuverlässigkeit gewähren. Haftungsansprüche gegenüber unseren Unternehmen, deren Mitarbeitern bzw. den Verantwortlichen der Webseiten, Softwareanwendungen und anderen Dienstleistungen für Schäden, die direkt oder indirekt durch Nutzung unserer Angebote entstehen, sind ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, erfolgt die Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen unbeschränkt. Das gleiche gilt bei schuldhaft verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Schäden, die durch das Fehlen einer garantierten Beschaffenheit verursacht wurden, sowie im Falle arglistig verschwiegener Mängel.

Bei leicht fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden ist die Haftung beschränkt auf Fälle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung eines Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Vertragsparteien regelmäßig vertrauen dürfen.

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH und die Software für Vorsorge und Finanzplanung GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Rechtmäßigkeit, Vollständigkeit und Werthaltigkeit der Angebote, Produkte und Informationen Dritter.

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder der Datenschutz-Grundverordnung bleibt unberührt.

Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.


§ 11

Datenschutz

Der Schutz und die Vertraulichkeit persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt auf gesetzlicher Grundlage, insbesondere auf der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH und die Software für Vorsorge und Finanzplanung GmbH & Co. KG verfolgen die in Artikel 5 DSGVO genannten Grundsätze und verarbeiten nur die personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung von vertraglichen Pflichten, im Rahmen der Interessenabwägung und auf Grund gesetzlicher Vorgaben notwendig sind oder Sie uns diese freiwillig mitteilen und der Verarbeitung einwilligen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet trotz Verschlüsselung Sicherheitslücken aufweisen kann. Demnach kann ein fehlerfreier und störungsfreier Schutz der Daten Dritter nicht vollständig gewährleistet werden. Darüber hinaus möchten wir Sie bitten auf Grund der Gesetzeslage bei nicht persönlicher Nutzung unserer Softwareangebote Ihre Kunden auf die Datenverarbeitung hinzuweisen.

Genauere Informationen bezüglich unserer Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie als Anwendungsnutzer für die rechtmäßige Datenverarbeitung und -weitergabe in die cloudbasierte Anwendung nach europäischer und nationaler Rechtsnormen mitverantwortlich sind und wir regelmäßig als Auftragsverarbeiter oder Unterauftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO auftreten und der Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrages nach Art. 28 DSGVO notwendig sein kann, bevor die Anwendung gesetzeskonform eingesetzt werden kann. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen einen solchen Vertrag aus Vereinfachungsgründen bereits zum Zeitpunkt der Erstellung eines Nutzerkontos an oder bitten um eine erneute Zustimmung wann immer eine Vertragsaktualisierung von uns vorgenommen wurde. Beachten Sie bitte, dass Ihre Zustimmung erforderlich ist, bevor mit der eigentlichen Datenverarbeitung begonnen werden kann. Neben den Auftragsverarbeitungsvertrag erhalten Sie außerdem die aktuell gültigen technisch organisatorischen Maßnahmen (inkl. Links zu Informationen und Zertifikaten der zur Leistungserbringung eingesetzten Subunternehmer) und eine Auflistung der aktuell eingesetzten Subunternehmer. Sollten zwischen den Vertragsparteien bereits gesonderte vertragliche Vereinbarungen hinsichtlich der Auftragsverarbeitung existieren, haben diese gegenüber der Rahmenvereinbarung mit der Bezeichnung „Datenschutzrechtliche Vertragsregelungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ Vorrang und für die Fälle in denen keine Auftragsverarbeitung im Sinne des Art. 28 DSGVO vorliegen sollte, keine Gültigkeit


§ 12

Kein Verzicht

Wenn Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen und wir hiergegen nichts unternehmen, sind wir weiterhin berechtigt, von unseren Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen, Gebrauch zu machen.


§ 13

Schlussbestimmungen

Die Vertragssprache ist deutsch.

Diese Vereinbarung und ihre Auslegung unterliegen dem deutschen Recht.

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an unserer Webseite, Regelwerken, Bedingungen einschließlich dieser Nutzungsbedingung jederzeit vorzunehmen.

Sie unterliegen den Vertragsbedingungen, die zu dem Zeitpunkt in Kraft sind, an dem Sie die von uns bereitgestellten Dienste nutzen.

Sollte jegliche Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise für ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, gilt die betreffende Bestimmung als von diesen Nutzungsbedingungen abtrennbar, und die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit aller sonstigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen bleibt davon unberührt. In diesem Fall wird die ungültige oder nicht durchsetzbare Bestimmung durch eine gesetzliche Bestimmung ersetzt.

Ausschließlicher Gerichtsstand ist, sofern nicht eine Norm zwingend einen anderen Gerichtsstand anordnet, das Landgericht Weiden i.d.OPf.


Stand: 01.11.2023